Rotkohl-Sprossen-Salat mit Avocadocreme
Diesen knackigen und frischen Salat müssen Sie einfach ausprobieren. Mit Rotkohl, Brokkoli-Sprossen, Avocado und weiteren leckeren Dingen wirkt er Entzündungen entgegen. Er eignet sich wunderbar als Vorspeise oder Beilage.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Ruhezeit10 Minuten Min.
Gericht: Beilage, Vorspeise
Küche: Mediterranean
Keyword: LCHF, Low Carb Healthy Fat, Paleo
Servings: 4 Portionen
Calories: 137kcal
- 1/2 Kopf Rotkohl etwa 500 g
- 100 g frische Brokkoli-Sprossen, am besten selbst gezogene bei AIP nur die Stengel und Blättchen verwenden
- 2 Stück Avocado
- 1 Stück Saft der ganzen Zitrone
- 1 EL Fischsauce
- 3 EL Coconut Aminos
- 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer bei AIP weglassen
- 1 Handvoll essbare Blüten zur Dekoration hier habe ich die Blüten vom Schnittknoblauch aus dem Garten verwendet
Vermengen Sie die Fischsauce mit den Coconut Aminos.
Schneiden Sie den Rotkohl in sehr feine Streifen. Kneten sie nun den Rotkohl zusammen mit 1 EL des Fischsaucen-Coconut-Aminos-Gemischs schön weich. Lassen Sie den Rotkohl mindestens zehn Minuten ziehen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Avocadocreme zu, indem Sie die Avocados, den Zitronensaft, das übrige Fischsaucen-Coconut-Aminos-Gemisch im Mixer verrühren, bis eine homogene Creme entsteht. Schmecken Sie es mit Pfeffer ab (beim AIP bitte den Pfeffer weglassen)!
Wenn Sie diesen Salat im Rahmen der strengen AIP-Ernährungsweise zubereiten: verwenden Sie von den Brokkoli-Sprossen nur die weißen Stengel mit den grünen Blättchen. Die aufgekeimten Samen verwerfen Sie.
Richten Sie den Salat auf vier hübschen Tellern an: Der Rotkohl bildet die Basis. Darauf geben Sie nun einige verträumte Löffel der Avocadocreme. Die Krönung bilden im wahrsten Sinne des Wortes die Brokkoli-Sprossen. Garnieren Sie Ihren Salat mit ein paar essbaren Blüten. Guten Appetit!
Nährwerte:
Kalorien pro Portion: |
137 kcal |
Kohlenhydrate pro Portion: |
8,5 g |
Eiweiß pro Portion: |
4,5 g |
Fett pro Portion: |
6,5 g |
Calories: 137kcal