Go Back
+ servings
Rezept drucken
No ratings yet

Einfaches Pulled Beef aus dem Schnellkochtopf

Keine Angst vor Fleischrezepten! Hier kommt Rindfleisch, das einfach auf der Zunge zerschmilzt. Dieses Rezept gelingt einfach immer!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Hauptspeise
Küche: American
Keyword: AIP, LCHF, Low Carb Healthy Fat, Paleo
Servings: 6 Portionen
Calories: 480kcal

Kochutensilien

  • Schnellkochtopf

Zutaten

  • 1,5 kg Rinderbraten gerne ein Stück von der Brust, mit feinen Fettmarmorierungen
  • 375 ml Knochenbrühe am besten vom Rind, es funktionieren aber auch andere
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Kurkuma gemahlen
  • 2 TL frischer Ingwer
  • 3/4 TL Zwiebelpulver
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Steinsalz
  • 2 EL Pfeilwurzmehl
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Rindertalg Alternativ kannst Du auch Kokosöl, Schweineschmalz oder Gänseschmalz verwenden.

Anleitungen

  • Schneide den Knoblauch erst in feine Streifen und dann in kleine Würfel. Gib eine großzügige Prise Steinsalz hinzu und zerdrücke nun mithilfe eines Messers mit breiter Schneide den Knoblauch und das Salz, sodass eine Paste entsteht.
  • Schneide nun auch den Ingwer in kleine Würfel.
  • Gib die Knoblauchpaste, die Ingwerwürfelchen in eine kleine Schüssel, füge das restliche Salz, das Zwiebelpulver und den Kurkuma hinzu und vermische alles zu einem Brei.
  • Der Brei sollte die Konsistenz einer Paste haben. Ist er zu trocken, gib bitte Apfelessig hinzu, sodass eine Paste daraus wird. Fange mit einem halben Teelöffel an und erhöhe bei Bedarf.
  • Reibe nun möglichst den ganzen Rinderbraten mit Deiner Gewürzpaste ein.
  • Erhitze den Rindertalg im Schnellkochtopf (ohne Gareinsatz) auf der höchsten Stufe. Wenn das Fett richtig heiß ist, brate Dein Rindfleisch an, etwa eine Minute von jeder Seite.
  • Du kannst nun die Hitze reduzieren (mittlere Stufe) und die Knochenbrühe und den restlichen Apfelessig hinzugeben. Verschließe den Topf mit dem Ventil (benutze die Einstellung zum Kochen).
  • Erhöhe gegebenenfalls die Hitze wieder, sodass der Druck im Topf steigt. Das Fleisch sollte mit hohem Druck gegart werden. Bei meinem Schnellkochtopf entspricht dies 2 Ringen. Ist der Druck aufgebaut, kannst Du die Hitze reduzieren. Bei mir reicht dafür die niedrigste Stufe.
  • Lasse Deinen Rinderbraten etwa 75 Minuten kochen. Danach schalte die Hitze ganz aus und lass' den Druck abbauen. Wenn Du jetzt in Zeitnot bist, kannst Du den Topf vorsichtig in Dein Spülbecken stellen (bitte benutze ein feuchtes Tuch als Unterlage) und langsam kaltes Wasser über den geschlossenen Topf laufen lassen. Durch die Abkühlung baut sich der Druck schneller wieder ab.
  • Nach dem Öffnen nimmst Du Deinen Rinderbraten aus dem Schnellkochtopf und gibst ihn in eine breite Schüssel. Am besten benutzt Du dafür zwei Gabeln. Es sollte Flüssigkeit im Schnellkochtopf übrig bleiben.
  • Mit den beiden Gabeln kannst Du nun den Braten zerreißen, sodass kleine und sehr kleine Stücken entstehen, ganz typisch für Pulled Beef. Stelle das Fleisch warm oder decke es ab, sodass es nicht so schnell abkühlt.
  • Benutze eine kleine Schüssel, um das Pfeilwurzmehl mit dem Wasser zu vermischen. Gib diese Mischung zur Bratenflüssigkeit im Schnellkochtopf.
  • Erhitze die Flüssigkeit während Du weiter rührst. Die Sauce sollte dadurch dicker werden.
  • Nimm einen Teil der Sauce (fang mit 125 ml an) und mische ihn mit dem Rindfleisch in der Schüssel.
  • Richte Dein Pulled Beef schön an, zum Beispiel auf einem Salatblatt, auf Süßkartoffel- oder Gurkenscheiben und genieße es!

Nährwerte

Serving: 330g | Calories: 480kcal | Carbohydrates: 6g | Protein: 83g | Fat: 13g