• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Genuss und Glück

Inspirationen für dein Wohlbefinden

  • Hier starten!
  • GRATIS Hashimoto-Checkliste
  • eBook CLEVER GENIESSEN
  • Blog-Artikel
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

Mediterraner Weißkohlsalat [Low Carb Healthy Fat – LCHF, Paleo, AIP]

29. August 2019 von Franziska Mickley Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken

Wenn’s schnell gehen soll

Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Es ist so schnell zuzubereiten, dass die Gäste schon im Haus sein können… Ihr unterhaltet euch großartig – natürlich in der Küche 😉 und zaubert nebenbei diese interessante Beilage.

Foto: Genuss und Glück, Mickley

Für das Foto oben habe ich die Freilandhuhn-Knochenbrühe von Brox verwendet. Die hatte ich nämlich in unserem Supermarkt hier um die Ecke entdeckt. Menschen, die sich in der strengsten Phase des Autoimmunprotokolls befinden, sollten ihre Knochenbrühe eher selbst zubereiten (zum Beispiel nach meinem Rezept), um ganz genau sicher zu stellen, dass dort keine Zutaten enthalten sind, die auf der “Bei-AIP-verboten-Liste” stehen. Meine selbstgekochte Knochenbrühe lagere ich allermeistens in der Tiefkühltruhe. In diesem Fall solltest du die Zubereitungszeit um die Auftauzeit erhöhen.

Kombucha ist im Rahmen der strengsten Phase des Autoimmunprotokolls erlaubt. Wenn du Kombucha für dieses Rezept kaufen möchtest, achte bei AIP bitte unbedingt auf die Zutaten. Im Zweifel solltest du deinen Kombucha selbst herstellen.

Zugegeben, das Hobeln des Weißkohls dauert eine kleine Weile. Ich brauche dafür meistens so etwa zehn Minuten. Ich nenne diese Zeit: achtsames Weißkohl-Hobeln.

Vor einiger Zeit habe ich mir dafür einen Küchenhobel geleistet, der wirklich was kann. Mein fürsorglicher Ehemann hat mir daraufhin noch einen schnittfesten Schutzhandschuh geschenkt, ohne den ich den Hobel und jegliche Küchenreibe nicht mehr benutze. Der Handschuh war wirklich eine gute Idee, denn so kann ich ganz entspannt hobeln, ohne Angst zu haben, meine Finger dabei ernsthaft zu verletzen.

Der Weißkohl lässt sich natürlich auch gut mit einem scharfen Gemüsemesser in feine Streifen schneiden.

Was macht den Weißkohl so interessant für die Gesundheit?

Weißkohl liefert eine relativ große Menge an Antioxidantien, die wichtig dafür sind, freie Radikale “einzufangen” und damit zu verhindern, dass diese unsere Zellen angreifen. Die Antioxidantien kommen beim Weißkohl maßgeblich aus den enthaltenen Polyphenolen, die außerdem eine entzündungshemmende Wirkung haben.

Viele Menschen mit Autoimmunerkrankungen haben es mit übermäßigen Entzündungen in ihrem Körper zu tun. Eine gesunde Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Antioxidantien ist, kann dabei ein wirksames Mittel darstellen.

Zusätzlich bietet uns der Weißkohl viele Glucosinolate (in diesem Artikel ging es schon einmal darum), die die menschliche Entgiftung unterstützen… ebenfalls ein wichtiger Punkt für Menschen mit Autoimmunerkrankung.

Die Liebe geht durch den Magen und die Gesundheit wird entscheidend vom Darm beeinflusst. Deswegen ist die Ernährung ja so interessant! Auch hier punktet der Weißkohl, indem er uns mit Glutamin versorgt, einer Aminosäure, die die Schleimhäute im Verdauungstrakt schützt und repariert.

Glutamin ist so interessant, dass wir in diesem Rezept noch etwas oben drauf gelegt haben, indem wir Knochenbrühe verwenden. Knochenbrühe hat in der Regel einen besonders hohen Anteil an Glutamin. Dieser ist abhängig von der Zubereitung: wie viele Knochen werden dabei verwendet, wie viel Knorpel ist noch an den Knochen, sind auch Markknochen dabei, usw.

Gesundheitswirkung her oder hin, wichtig ist auch der Genuss und so wünsche ich dir einen guten Appetit!

Rezept drucken
No ratings yet

Mediterraner Weißkohlsalat

Du bekommst überraschend Besuch? Hier hast du eine Beilage, die garantiert ankommt: frisch, lecker, gesund und schnell zubereitet.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit8 Minuten Min.
Gericht: Beilage
Küche: Mediterranean
Keyword: AIP, LCHF, Low Carb Healthy Fat, Paleo
Servings: 4 Portionen
Calories: 251kcal
Author: Franziska Mickley

Zutaten

  • 1/2 Stück Weißkohl, mittelgroß ohne Strunk sind das etwa 650 g
  • 125 ml Knochenbrühe
  • 1/2 Bund Koriander oder andere Kräuter, nach Gusto
  • 2 Zehen Knoblauch frisch
  • 1 Prise Steinsalz und zusätzliches Salz zum Abschmecken
  • 1 TL Zitronenschale abgerieben
  • 6 EL Olivenöl extra nativ
  • 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 4 EL Kombucha bei AIP am besten selbstgemacht

Anleitungen

  • Hobel deinen Weißkohl in feine Streifen. Ich benutze dafür immer einen Küchen-Hobel. Du kannst auch ein Gemüsemesser verwenden.
  • Zerkleinere deine frischen Kräuter. Am schönsten sehen sie im Salat aus, wenn die Blättchen noch zu erkennen sind.
  • Gib deine Knochenbrühe in eine hohe Pfanne oder einen Topf und erhitze sie auf dem Herd. Sobald kleine Bläschen aufsteigen, kannst du bereits den gehobelten oder fein geschnittenen Kohl hinzugeben.
  • Jetzt deckst du deine Pfanne bzw. deinen Topf ab und lässt den Kohl genau fünf Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Danach schaltest du den Herd einfach ab und erlaubst dem Gemüse, noch weitere zwei Minuten zu ziehen. Der Kohl nimmt dadurch die Knochenbrühe auf.
  • Fange in der Zwischenzeit schon mit der Zubereitung des Dressings an: Schneide den Knoblauch erst in feine Streifen und dann in kleine Würfel. Gib eine großzügige Prise Steinsalz hinzu und zerdrücke nun mithilfe eines Messers mit breiter Schneide den Knoblauch und das Salz, sodass eine Paste entsteht.
  • Vermenge die Knoblauch-Paste mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Olivenöl, dem frischen Zitronensaft und dem Kombucha zu einem Dressing.
  • Nimm den warmen Kohl aus dem Topf, gib ihn in eine mittlere Schüssel und träufele das Dressing darüber.
  • Einmal noch umrühren und schon kannst du den Kohlsalat warm servieren. Guten Appetit!

Notizen

Variiere deine Rezept ganz einfach, indem du verschiedene Kräuter ausprobierest. Blattpetersilie, Basilikum und Schnittlauch bieten sich an. Welche Kräuter schmecken dir am besten?

Nährwerte

Calories: 251kcal | Carbohydrates: 8g | Protein: 4g | Fat: 21g

Nährwertangaben im Rezept

Betrachte bitte die Nährwerte, die ich dir weiter oben aufgeschrieben habe, als Service ohne Gewähr. Natürliche Lebensmittel kann man nicht mathematisch genau aufbrechen. Wahrscheinlich sind die Angaben aber ein guter Anhaltspunkt für Interessierte…

Fotos: Genuss und Glück, Mickley


Einige der Links auf meinen Internetseiten können sogenannte “Affiliate-Links” sein. Das heißt, wenn du auf solche Links klickst und den dort angebotenen Artikel kaufst, erhalte ich eine Affiliate-Provision. Für dich ergibt sich dadurch kein anderer Preis. Unabhängig davon empfehle ich nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich nutze und glaube, dass sie meinen Lesern einen Mehrwert bieten. Ansonsten ist Genuss und Glück frei von Werbung.

Franziska Mickley
Website

Franziska hat sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Autoimmunerkrankung(en) spezialisiert. Dabei richtet sie ihr Handeln an der menschlichen Natur aus: jeder Schritt zu "mehr Mensch" ist ein Schritt in Richtung gesteigerter menschlicher Gesundheit. Das bedeutet auch, durch gesunde Ernährung und Lebensweise Krankheiten möglichst gar nicht erst zuzulassen. Franziskas Artikel liefern nicht nur Wissen sondern auch Rezeptideen, denn sie ist durch ihre eigene gesundheitliche Reise zu einer kreativen Köchin geworden.

Kategorie: Rezepte Stichworte: Essen, ketogen, LCHF, Low Carb Healthy Fat, LowCarb, Paleo

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Copyright © 2025 · Anmelden

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.
*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required