• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Genuss und Glück

Gesundheits-Coaching

  • Hier starten!
  • GRATIS Hashimoto-Checkliste
  • eBook CLEVER GENIESSEN
  • Blog-Artikel
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Suche

Glutenfreie Zucchini-Spaghetti mit Garnelen und Rucola-Pesto

22. Januar 2021 von Franziska Mickley Kommentar verfassen

Springe zum Rezept

“Wow, die schmecken wie richtige Spaghetti!” Das war die Reaktion bei mir zu Hause, als ich diese Spaghetti zum ersten Mal servierte. Und dieses Lob kam sowohl von meinen Kindern als auch von meinem Mann. Sie alle haben keinen Grund, mich anzuflunkern.

Vielleicht ist das ein Rezept, auf das Du neugierig bist? Wie schaffe ich es, dass die Gemüse-Spaghetti nicht “matschig” werden?

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen und Rucula-Pesto
Foto: Mickley, Genuss und Glück

Die Sache mit dem Salz

Zucchini bestehen zu einem sehr großen Teil aus Wasser. Das macht sie interessant für alle, die ihre Kalorien-Zufuhr drosseln möchten. Wobei ich das nicht immer für eine kluge Entscheidung halte, auch nicht, wenn diejenigen abnehmen möchten. Denn Abnehmen, das ist meistens nicht mit der Formel “ich esse einfach weniger” erledigt. So viele hormonelle Prozesse laufen da bei uns ab…

Aber zurück zu den Spaghetti: wenn die Zucchini durch den Spiralschneider die gewünschte Form angenommen hat, könnte sie direkt gekocht werden. Allerdings wird sie dadurch oft matschig und verdirbt regelrecht das Vergnügen, das wir in Bezug auf Spaghetti noch aus unserer Kindheit kennen.

Wenn Du sie allerdings mit Salz eine Weile ruhen lässt, dann geben die Zucchini-Spaghetti einiges ihrer Flüssigkeit ab. Das kannst Du noch verstärken, indem Du sie nach etwa 20 Minuten abspülst und zusätzliche Feuchtigkeit “ausdrückst”. Ich mache das immer mit einem sauberen Küchentuch.

Das Ergebnis sind Spaghetti, die “wie echte Spaghetti” schmecken, aber völlig ohne problematische Inhaltsstoffe aus Getreide auskommen. Ich schwöre, meine Kinder und mein Mann haben genau das gesagt, als ich sie ihnen servierte. 🙂

Garnelen und Pesto – eine leckere Kombination

Geschmacklich finde ich persönlich die Kombination von Garnelen und Pesto unschlagbar. Deswegen habe ich sie hier gewählt.

Mit einem Mixer kannst Du Dir Dein Pesto selbst zubereiten. Mit etwas Glück findest Du vielleicht auch ein fertiges Pesto, das Deinen Vorstellungen entspricht. Bei mir muss es immer ohne raffinierte und stark verarbeitete Pflanzenöle auskommen und frei von Milchprodukten sein.

Ganz genau erklärt – und vorgemacht – habe ich es hier in diesem Video:

Dieses Pesto passt sogar beim Autoimmunprotokoll

Was ich allerdings noch nie gesehen habe, ist ein Pesto, das den strengen Vorgaben des Autoimmunprotokolls (AIP) gerecht wird. In den allermeisten käuflichen Varianten sind neben Milchprodukten (hallo, Parmesan!) auch noch Pinienkerne enthalten. Beides ist beim AIP nicht zugelassen.

Deswegen habe ich in meinem Rezept weiter unten eine Version beschrieben, die Du herstellen kannst, wenn Du den Geschmack vermisst und trotzdem den AIP-Vorgaben folgen möchtest. Ich verspreche Dir, es wird einfach zusammen gemixt und ist schon fertig!

Jetzt bin ich gespannt, ob Du auch so begeistert bist wie meine Familie zu Hause! Schreib mir einen Kommentar (oder vergib ein paar Sternchen)!

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen und Rucula-Pesto
Rezept drucken
4 from 1 vote

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen und Rucula-Pesto

Schmecken wie richtige Spaghetti
Vorbereitungszeit6 Min.
Zubereitungszeit27 Min.
Ruhezeit5 Min.
Gericht: Hauptgericht, Hauptspeise
Land & Region: Italienisch
Diet: Glutenfrei, Laktosereduziert
Keyword: AIP, LCHF, Low Carb Healthy Fat, Paleo
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 312kcal

Zutaten

  • 100 g Rucola
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 15 g Hefeflocken Nährhefe
  • 4 EL Kokosmus
  • 1 + 1/4 TL Steinsalz
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Stück Zucchini mittlere Größe
  • 225 g Garnelen geschält, entdarmt
  • 1 EL Kokosöl

Anleitungen

Spaghetti vorbereiten

  • Schneide die Zucchini mithilfe eines Spiralschneiders in Spaghettiform.
  • Gib Deine Spaghetti in ein großes Sieb und salze alles sehr großzügig. Vergiß nicht, die Spaghetti mit dem Salz ordentlich zu vermengen.
  • Jetzt stellst Du das Sieb auf einem tiefen Teller und beides in den Kühlschrank. Die Spaghetti sollten so 20 Minuten durch das Salz entwässert werden.

Pesto zubereiten

  • Rucola putzen, abspülen und ganz trocken tupfen.
  • Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett ganz leicht anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Knoblauchzehe abziehen und grob hacken.
  • Rucola, Kokosraspeln, Knoblauch, Hefeflocken, Salz und Kokosmus in einen Mixer geben. Mixen und die zerhackten Stückchen am Rand des Mixers immer wieder nach unten schieben.
  • Das Olivenöl dazugießen und so lange weiter mixen, bis eine geschmeidige noch leicht stückige Paste entstanden ist.

Spaghetti abspülen

  • Spüle Deine Spaghetti unter laufendem Wasser ab und lege sie anschließend auf ein großes sauberes Küchentuch.
  • Rolle das Küchentuch zusammen und drücke es dabei leicht, sodass überschüssige Feuchtigkeit austreten kann.
  • Jetzt gibst Du die Spaghetti wieder in das Sieb und stellst sie erneut in den Kühlschrank, während Du die Garnelen zubereitest.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen und Rucula-Pesto zubereiten

  • Spüle die Garnelen ab und trockne sie. Breite sie auf einem großen Teller aus, sodass sie alle nebeneinander liegen können. Bestreue sie mit Salz.
  • Erhitze das Kokosöl in einer Pfanne über mittlerer Hitze.
  • Gib die Garnelen in die Pfanne und stelle sicher dass sie alle nebeneinander liegen. Lass' sie so 2 Minuten braten.
  • Wende die Garnelen mit einer Zange und lass' sie nochmal 2 Minuten garen.
  • Gib nun die Zucchinispaghetti dazu und brate sie - ohne zu Rühren - eine Minute mit.
  • Jetzt verrührst Du den Pfanneninhalt und lässt alles noch einmal eine Minuten braten.
  • Stelle die Hitzezufuhr ab.
  • Gib 8 Esslöffel von dem Pesto hinzu und rühre vorsichtig um.
  • Teile die Spaghetti mit den Garnelen und dem Rucula-Pesto auf zwei Teller auf. Guten Appetit!

Notizen

Als Spiralschneider kannst Du diesen hier verwenden. Wenn es einmal ganz schnell gehen soll, dann nimm doch die bereits geschnittenen Zucchini-Spaghetti aus dem Supermarkt!

Nutrition

Calories: 312kcal | Carbohydrates: 4g | Protein: 22g | Fat: 21g

Nährwertangaben im Rezept

Betrachte bitte die Nährwerte, die ich Dir hier aufgeschrieben habe, als Service ohne Gewähr. Natürliche Lebensmittel kann man nicht mathematisch genau aufbrechen. Wahrscheinlich sind die Angaben aber ein guter Anhaltspunkt für Interessierte…

Franziska Mickley
Website

Franziska Mickley hat sich als empathischer Gesundheitscoach und Bloggerin auf die Bedürfnisse von Menschen mit Autoimmunerkrankung(en) spezialisiert. Dabei richtet sie ihr Handeln an der menschlichen Natur aus: jeder Schritt zu "mehr Mensch" ist ein Schritt in Richtung gesteigerter menschlicher Gesundheit. Das bedeutet auch, durch gesunde Ernährung und Lebensweise Krankheiten möglichst gar nicht erst zuzulassen. Franziskas Artikel liefern nicht nur Wissen sondern auch Rezeptideen, denn sie ist durch ihre eigene gesundheitliche Reise zu einer kreativen Köchin geworden.

Kategorie: Rezepte Stichworte: AIP, Autoimmunprotokoll, Garnelen, getreidefrei, glutenfrei, laktosefrei, LCHF, Low Carb Healthy Fat, milchfrei, Pesto, Rezeptvideo, Rucola, Spaghetti, Zucchini

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Internetseiten und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.
*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.