• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Genuss und Glück

Gesundheits-Coaching

  • Hier starten!
  • GRATIS Hashimoto-Checkliste
  • eBook CLEVER GENIESSEN
  • Blog-Artikel
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
  • Suche

Zucchini-Kanapees mit Thunfisch-Creme – Omega-3 gegen Entzündungen

8. Mai 2020 von Franziska Mickley Kommentar verfassen

Hier geht’s direkt zum Rezept.

Es ist bestes Grillwetter! Wir wäre es mit Zucchini-Kanapees mit Thunfisch-Creme? Sie sind eine tolle Quelle für Omega-3-Fettsäuren – ein wirksames Mittel gegen Entzündungen.

Echte Kanapees sind eine willkommene Vorspeise und Fingerfood. Sie werden mit Schwarzbrot aus Vollkornmehl hergestellt. Davon rate ich aufgrund der entzündungsfördernden Eigenschaften von Getreide dringend ab. Heute stelle ich eine leckere Alternative vor, die Dir und Deinen Gästen munden wird. Als Unterlage nehmen wir statt Brot einfach gegrillte Zucchini-Scheiben.

Mit diesen Köstlichkeiten vermeidest Du nicht nur direkte Entzündungen durch Getreide… Sie erhalten auch wichtige Nährstoffe, die Dir helfen werden, bestehende Entzündungen abzubauen.

Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre gesundheitsförderlichen Wirkungen. Aus diesem Grund nehmen viele gesundheitsbewusste Menschen Omega-3 Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Wusstest Du, dass Dorschleber eine wunderbare Möglichkeit ist, Omega-3-Fettsäuren in adäquaten Mengen zu sich zu nehmen? Hintergründe über Fettsäuren kannst Du in diesem Artikel nachlesen.

Dorschleber liefert nicht nur entzündungshemmendes Omega 3 sondern viele weitere Nährstoffe, zum Beispiel das Mineral Jod, das als Spurenelement in unserem Körper lebenswichtige Funktionen möglich macht und unterstützt.

Viele Menschen mit Hashimoto sind der Meinung, sie dürften kein Jod zu sich nehmen. Das ist ein Trugschluss! Denn Jod ist für jeden Menschen lebenswichtig, auch für Menschen mit Hashimoto. Wenn Du allerdings weißt, dass Du auf Jod reagierst, empfehle ich Dir, vorsichtig zu sein. Hintegrund: Die allermeisten Reaktionen auf Jod haben mit seiner stark entgiftenden Wirkung zu tun. Das wiederum bedeutet, die meisten Effekte von Jod sind eigentlich Gifte, die unser Körper entsorgen möchte.

Du solltest bei einem akuten Schub darauf achten, nicht noch zusätzlich durch eine Entgiftung den Körper übermäßig anzustrengen. Als sehr gute Lektüre zum Thema Jod empfehle ich die Arbeiten von Kyra Kauffmann, zum Beispiel das Buch “Jod – Schlüssel zur Gesundheit“.

Rezept drucken
No ratings yet

Zucchini-Kanapees mit Thunfisch-Creme

Unglaublich schmackhafte Vorspeise, die Dich und Deine Gäste begeistern wird!
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit32 Min.
Gericht: Vorspeise
Land & Region: Mediterranean
Diet: Glutenfrei
Keyword: AIP, LCHF, Low Carb Healthy Fat, Paleo
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 325kcal

Zutaten

  • 1 Dose Dorschleber inklusive Öl
  • 2 Dosen Thunfischfilet im eigenen Saft
  • 1/2 Stück Zitrone Saft davon
  • 1 Handvoll Dill frisch
  • 1 Prise Steinsalz
  • 2 Stück Zucchini mittlere Größe
  • 3 EL Kokosöl
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Kollagenpulver

Anleitungen

  • Heize Deinen Grill auf eine mittlere Temperatur vor. Du kannst auch Deinen Ofen oder eine Pfanne benutzen. Heize in diesem Fall den Ofen vor (200°C, Grillfunktion) – die Pfanne muss nicht vorgeheizt werden.
  • Lass' die Dorschleber mithilfe eines Siebes abtropfen. Hebe dabei unbedingt das Öl auf!
  • Lass' ebenso die Thunfischfilets abtropfen. Die Flüssigkeit benötigen wir für dieses Rezept nicht.
  • Erwärme das Kokosöl im Wasserbad: dazu füllst Du heißes Wasser (aus dem Wasserhahn) in Dein Spülbecken, nimmst eine kleine Schüssel, in die Du das Kokosöl gibst, und stellst die kleine Schüssel vorsichtig – sodass sie nicht versinkt – in das Spülbecken.
  • Vermenge das Knoblauchpulver mit dem Kollagenpulver und dem Steinsalz.
  • Stelle vom Kokosöl etwa 2 TL beiseite.
  • Fülle das Öl von der Dorschleber in eine mittelgroße Schüssel und verrühre es mit dem größeren Teil des weichen Kokosöls und dem Zitronensaft.
  • Gib trockenen Pulver (Knoblauch, Kollagen, Salz) in die Ölmischung und verrühre alles kräftig, sodass keine Klumpen entstehen.
  • Du kannst nun die abgetropfte Dorschleber mit einer Gabel zerdrücken und zur Sauce hinzugeben. Verrühre die Dorschleber mit der Creme.
  • Die abgetropften Thunfischfilets lassen sich leicht mit einer Gabel zerpflücken. Gib sie danach ebenfalls zur Creme dazu.
  • Schmecke die Creme mit Salz ab.
  • Schneide die Zucchini in dicke Scheiben – etwa 1/2 bis 1 cm.
  • Bestreiche die Zucchini-Scheiben mit dem restlichen Kokosöl.
  • Lege Deine Zucchini-Scheiben auf den heißen Grill, ungefähr 2 Minuten pro Seite. Im Ofen kannst Du die Scheiben auf den Rost legen und etwa 5 Minuten grillen. In der Pfanne brätst Du die Zucchini von beiden Seiten jeweils 2 Minuten.
  • Zum Anrichten gibst Du eine kleine Menge der Thunfisch-Creme auf die Zucchini-Scheiben und garnierst alles mit Dill und eventuell mit kleinen Stückchen der übrig gebliebenen Zitrone. Guten Appetit!

Nutrition

Serving: 260g | Calories: 325kcal | Carbohydrates: 5g | Protein: 25g | Fat: 26g

Einige der Links auf meinen Internetseiten können sogenannte “Affiliate-Links” sein. Das heißt, wenn Du auf solche Links klickst und den dort angebotenen Artikel kaufst, erhalte ich eine Affiliate-Provision. Für Dich ergibt sich dadurch kein anderer Preis. Unabhängig davon empfehle ich nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich kenne und glaube, dass sie meinen Lesern einen Mehrwert bieten. Ansonsten ist Genuss und Glück frei von Werbung.

Franziska Mickley
Website

Franziska Mickley hat sich als empathischer Gesundheitscoach und Bloggerin auf die Bedürfnisse von Menschen mit Autoimmunerkrankung(en) spezialisiert. Dabei richtet sie ihr Handeln an der menschlichen Natur aus: jeder Schritt zu "mehr Mensch" ist ein Schritt in Richtung gesteigerter menschlicher Gesundheit. Das bedeutet auch, durch gesunde Ernährung und Lebensweise Krankheiten möglichst gar nicht erst zuzulassen. Franziskas Artikel liefern nicht nur Wissen sondern auch Rezeptideen, denn sie ist durch ihre eigene gesundheitliche Reise zu einer kreativen Köchin geworden.

Kategorie: Rezepte Stichworte: AIP, Autoimmunprotokoll, Dill, Dorschleber, Entgiftung, Grill, Hashimoto Thyreoiditis, Jod, Knoblauch, Kokosöl, Kollagen, LCHF, Low Carb Healthy Fat, LowCarb, Omega 3, Paleo, Steinsalz, Thunfisch, Video, Vorspeise, Zitrone, Zucchini

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Internetseiten und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.
*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.

*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine Emails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.