Zu welcher Jahreszeit schmeckt Weißkohl eigentlich am besten? Das dürfen Sie selbst entscheiden, denn dieses gesunde Gemüse ist das ganze Jahr über erhältlich. Hier habe ich ein mediterranes Rezept für Sie, das Sie in Nullkommanichts zubereiten können.
LCHF
Ketogene Ernährung für Menschen mit Autoimmunerkrankung – Interview mit Buchautorin Julia Tulipan
Die ketogene Ernährung ist der Heilsbringer, oder doch nicht? Zum Glück gibt es fundierte Literatur mit jeder Menge wissenschaftlicher Nachweise, wie zum Beispiel das Buch “Keto-Kompass”. Mit einer der Autorinnen – Julia Tulipan – durfte ich ein Interview führen und die Aspekte diskutieren, die für Menschen mit Autoimmunerkrankung besonders relevant sein könnten.
Low-Carb-Ketchup [Low Carb Healthy Fat – LCHF, Paleo, Vegan]
Tomatenketchup macht die Grillzeit einfach nur perfekt. Und von nun an können Sie ohne Reue genießen, denn dieses Rezept ist arm an Kohlenhydraten und kommt ganz ohne Zucker aus… dafür mit umso mehr Geschmack.
Alles-Drin-Salat mit einfacher Vinaigrette [Low Carb Healthy Fat – LCHF, Paleo, AIP]
“Salat geht immer”. Einfach und schnell zuzubereiten, gesund, frisch, abwechslungsreich. Selbst im Restaurant lässt sich oft ein Salat mit kleinen “Extrawünschen” nach den eigenen Bedürfnissen zusammen stellen.
Goldener Kokos-Chai [Low Carb Healthy Fat – LCHF, Paleo]
Der Kokos-Chai bringt Ihnen Gemütlichkeit, sei es als Abschluss eines ereignisreichen Tages oder zwischendrin, als Snack aus der Thermoskanne. Durch seine mittelkettigen Fettsäuren kurbelt er die Ketonenproduktion an. Da freut sich auch Ihr Gehirn.
Ist Keto schlecht für die Schilddrüse? [Übersetzung und Kommentar]
Die Schilddrüse und deren gesundes Funktionieren wird oft als Gegenargument im Zusammenhang mit Keto aufgeführt. Mark Sisson in seiner Rolle als wissenschafts-höriger Ernährungsexperte hat sich das Thema im Detail angesehen, Studien gewälzt und einen beachtenswerten Artikel geschrieben. Achtung, es wird ganz schön detailliert! Aber keine Angst: meine Kommentare helfen dabei, die Thematik richtig zu verdauen.