Du möchtest das strenge AutoImmunProtokoll richtig durchziehen. Aber was ist, wenn durch AIP die Beschwerden sogar schlimmer werden?
Sport
Diese Laborwerte helfen Deinem Hashimoto-Wohlbefinden
Welche Laborwerte sind wichtig, um ein besseres Bild Deiner Hashimoto zu bekommen? Was sind die Standard-Werte und welche machen darüber hinaus Sinn?
Hast Du Deinen Hashimoto-Blutzucker im Griff?
Hashimoto hat Auswirkungen auf Deinen Blutzucker. Dein Blutzucker hat Auswirkungen auf Deine Schilddrüsengesundheit. Lies hier, warum das so ist und was Du gleich heute tun kannst.
Weniger ist mehr – gerade beim Sport
Zu wenig Bewegung oder Sport ist das Rezept für Krankheit und geminderte Lebensqualität. Zu viel Sport allerdings – vor allem, wenn Du aus Deinem Gleichgewicht kommst – ist wiederum auch direkt ungesund. Hier erhältst Du alle Details und Tipps für ein gesundes Trainings-Verhalten.
Schlechte Gewohnheiten ablegen – ganz einfach
Viele chronische Krankheiten können verhindert, signifikant verbessert oder sogar vollständig rückgängig gemacht werden, indem einfache Ernährungs- und Lebensstiländerungen vorgenommen werden. So weit zur Theorie – treffen Sie einfach gesündere Entscheidungen und genießen Sie die Vorteile -, aber in der Praxis bedeutet dies oft, hartnäckige schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Diese Änderungen vorzunehmen ist nicht einfach, aber möglich. Ich beschreibe gewohnheitsmäßige Details und Tipps, wie Sie mit ihnen umgehen können.
Mein perfekter Morgen
Den Morgen nutze ich, um mich ganz auf mich selbst und meine Bedürfnisse zu konzentrieren. Ich stehe extra früher auf, um zu meditieren, mich um meine Ziele zu kümmern und sie zu visualisieren. Außerdem schreibe ich Tagebuch und lese, mache Sport und genieße eine kalte Dusche.